Die Bundeswehr will tausende Kamikazedrohnen kaufen. Was sich jetzt rund um deren Tests ereignet hat, bringt Minister Pistorius in die Defensive.
Für den Betrieb von Drohnen gibt es einige Regelungen. Ob Drohnenführerschein, Haftpflicht oder Flugverbote – das sollten ...
Die „Beschleunigung des Beschaffungswesens“ läuft im Schneckentempo. Das betrifft auch die Lieferung von Kamikaze-Drohnen an ...
Rheinmetall rühmt sein Produkt: Das Skynex-Flugabwehrsystem soll im Ukraine-Krieg auch Raketen abfangen – doch handfeste ...
Die Bundeswehr kauft für 900 Millionen Euro Killerdrohnen von Stark, Helsing und Rheinmetall. Doch bei Tests trafen nur die Drohnen von Helsing ihr Ziel. Die Drohnen von Stark versagten und Rheinmetal ...
Drohnen-Technologie am Boden: Der Saug-Wisch-Roboter ROMO P von DJI überzeugt im Test mit einer überlegenen Navigation und ...
Ein Lastwagenfahrer fährt an einem Stauende auf einen Sattelzug auf. Für ihn kommt jede Hilfe zu spät. Der Verkehr in ...
Kunde beim »Marktführer«: Bundeswehr erwägt offenbar Beschaffung von »Kamikazedrohnen« bei israelischem Konzern Elbit • Foto: ...
Kann eine Drohne ganz ohne Akku auskommen und stattdessen die nötige Energie aus Solarpaneelen ziehen? Dieser Frage ist ein ...
Dadurch sollen die Navigationsfähigkeiten des autonomen Fahrzeugs verbessert werden. Unbemannte Unterwasserfahrzeuge werden immer wichtiger. Auch die britische Marine hat derartige Drohnen im Test-Ein ...
Angesichts gezielter russischer Angriffe auf die Stromverteilung warnen ukrainische Energie-Experten vor den fatalen Folgen ...
Wie gut schlägt sich der erste Saug-Wisch-Roboter des Drohnenherstellers DJI im Test? Wir haben den Romo P auf Putzmission ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results