Das Gefieder des Eichelhähers ist farbenfroh, Männchen und Weibchen sehen nahezu identisch aus. Der Vogel gilt als guter ...
Frost kann Gladiolen den Todesstoß versetzen. Wenn Sie im nächsten Jahr wieder reich blühende Pflanzen möchten, müssen Sie ...
Winterharte Kübelpflanzen können rund ums Jahr auf dem Balkon oder der Terrasse stehen. Wir stellen 20 Arten vor, die auch ...
Ein Rückschnitt fördert die Vitalität der Pflanzen und kann den Blütenreichtum steigern, wenn man weiß wann und wie welche ...
Mit dem Kauf von Rosen sind sogar erfahrene Hobbygärtner oft überfordert. Grund: Das Angebot ist so groß, dass man ohne die ...
Die Quitte erlebt in der Küche im Moment ein Revival. Aber wussten Sie, dass die Quitte eine glorreiche und symbolträchtige ...
Sie wünschen sich einen Hausbaum, haben aber nicht viel Platz? Diese Bäume und Gehölze machen auch in kleinen Gärten eine ...
Eine Sensation für Gartenfans: Die neue Groundbreaker-Hortensie verzaubert Beete mit bodendeckendem Wuchs, Farbwechsel und ...
Alte Apfelsorten begeistern nicht nur mit einzigartigem Aroma, sondern sind auch besonders verträglich. Wir verraten Ihnen in ...
Die Gartensaison neigt sich langsam dem Ende entgegen. In unseren Gartentipps für den Ziergarten lesen Sie, welche Arbeiten ...
Judasohr gilt als Pilz mit heilenden Kräften. Wo man ihn findet, wie man ihn behandelt und wie er am besten schmeckt, ...
Je nach Pflanz- oder Saatzeitpunkt kann man Lauch im Sommer, Herbst oder Winter ernten. Wir sagen Ihnen, wann der richtige ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results