(Keystone-SDA) Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat einer Firma die Produktion von “Winnetou”-Filmen verboten, weil diese mit dem Original fast nichts mehr zu tun haben. “Wo ‘Winnetou’ drauf steht, muss ...
Nach der TV-Ausstrahlung könnt ihr einen legendären deutschen Western in der Mediathek streamen. 2022 kam es zur kontroversen Diskussion um die Hauptfigur und ob diese heutzutage noch ihre ...
Wer entscheidet über die Grenze zwischen kultureller Aneignung und kultureller Wertschätzung? Die Dokumentation "Searching for Winnetou" des Ojibwe-Schriftstellers und Filmregisseurs Drew Hayden ...
München (dpa) - Schauspielerin Uschi Glas (79) denkt gerne an die Dreharbeiten zum Kinofilm „Winnetou und das Halbblut Apanatschi“ im Jahr 1966 zurück. Die Figur der Apanatschi sei ihre erste große ...
Kulturelle Aneignung, Rassismus, Verklärung der Kolonialzeit: Seit Jahren stehen die legendären „Winnetou“-Filme in der Kritik. Das ZDF zeigt sich davon unbeeindruckt – und setzt seine Oster-Tradition ...
60 Jahre nach der Kinopremiere gibt es eine überarbeitete Neufassung von „Winnetou I“. Als Film-Bösewicht hat Mario Adorf damals die Wut vieler Fans abbekommen - worüber er sich heute amüsiert.
Die grandiose Felsenlandschaft Kroatiens, die singenden Streicher des Filmkomponisten Martin Böttcher – unwillkürlich erwartet man, dass der Komiker Bully Herbig in die Szene hoppelt. Doch halt, dies ...