Deutschland galt lange als Vorbild im Klimaschutz. Doch zu Hause setzt Kanzler Merz mehr auf Wachstum. Was heißt das für die ...
Am 12. November 1955 wurde die Bundeswehr gegründet - eine umstrittene Entscheidung in der Nachkriegszeit. Heute soll die ...
Mit Razzien in zwölf Bundesländern sind die Strafverfolgungsbehörden in Deutschland gegen islamistische Propaganda im ...
Im Jahr 1945 deutete wenig darauf hin, dass Deutschland zehn Jahre später wieder eine Armee haben würde. Nach dem Ende des ...
Die Studie einer großen politischen Stiftung zeigt: Die Mehrheit der Deutschen ist klar demokratisch eingestellt und sorgt ...
Die neue Intendantin Barbara Massing will die Deutsche Welle als unabhängige Stimme international stärken – trotz Zensur durch Russland und andere Staaten und finanzieller Herausforderungen. So soll ...
Die "1000 Köpfe Plus"-Initiative soll Forschende aus den USA nach Deutschland holen. Noch hakt es an zu viel Bürokratie und ...